3 Tage in Porto: Die perfekte Reiseroute, um die Stadt zu entdecken

3 Tage in Porto: Die perfekte Reiseroute, um die Stadt zu entdecken

29.08.2025

10 Min. zum Lesen

Teilen auf

Drei Tage in Porto zu verbringen, ist eine hervorragende Möglichkeit, die besondere Atmosphäre der Stadt zu erleben.

Zwischen dem historischen Zentrum, den Uferpromenaden und den ruhigeren Stadtvierteln entdecken Sie eine Stadt, die durch ihre Architektur, ihre Küche und ihren alltäglichen Rhythmus erzählt. Mit einer klaren Reiseroute und einigen praktischen Tipps wird die Planung Ihres Aufenthalts deutlich einfacher. Sie wissen genau, wohin Sie gehen, worauf Sie achten sollten und wann es Zeit für eine Pause ist – ohne wertvolle Zeit zu verlieren.

Tag 1: Flussufer-Charme, historische Schätze und lokale Köstlichkeiten

Durch die Ribeira schlendern und Portos alte Seele entdecken

Beginnen Sie Ihren Besuch in der Ribeira, einem der ältesten Viertel der Stadt. Die Straßen folgen dem Flussufer, gesäumt von bunten Häusern und gepflasterten Wegen, die vom alltäglichen Leben zeugen. Hier treffen sich die Menschen noch immer in kleinen Cafés an den Straßenecken, und die Gebäude erzählen die Geschichte einer Stadt, die gewachsen ist, ohne ihre Vergangenheit zu vergessen.

 

Nehmen Sie sich Zeit zum Schauen. Es gibt keinen Grund, einem strikten Plan zu folgen. Beobachten Sie das Kommen und Gehen der Menschen, spüren Sie die Brise vom Cais da Ribeira und passen Sie sich dem ruhigen Rhythmus des Ortes an.

Besuchen Sie den ikonischen Bahnhof São Bento und die Kathedrale von Porto

Von der Ribeira aus erreichen Sie nach einem kurzen Aufstieg den Bahnhof São Bento, berühmt für seine Fliesenbilder, die Szenen aus der portugiesischen Geschichte zeigen. Sie sind ein sichtbares Zeugnis dafür, wie die Stadt ihre Vergangenheit bewahrt. Schlendern Sie durch die Eingangshalle und nehmen Sie die Details in Ruhe auf.

 

Nur wenige Schritte weiter thront die Kathedrale von Porto (Sé) auf dem Hügel. Die Kreuzgänge und Seitenkapellen strahlen eine Ruhe aus, die den Aufstieg lohnt. Auf dem Platz davor genießen Sie einen weiten Blick über die Dächer und den Fluss.

Über die Dom-Luís-I-Brücke für den Sonnenuntergang

Am Abend lohnt sich ein Spaziergang über das obere Niveau der Dom-Luís-I-Brücke. Das Eisenwerk fängt das schwindende Licht ein, während Sie über dem Wasser gehen. Auf der anderen Seite öffnet sich Vila Nova de Gaia mit seinen Freiterrassen und einem ruhigeren Tempo. Setzen Sie sich für ein Getränk und blicken Sie zurück nach Porto, während sich die Lichter im Fluss spiegeln.

Wo Sie am ersten Tag essen sollten: Lokale Gerichte mit Blick auf den Douro

Beenden Sie Ihren ersten Tag mit einem Abendessen am Fluss. Wählen Sie eine kleine Taverne mit einfachen Gerichten oder ein modernes Lokal, das dennoch auf regionale Rezepte setzt. Probieren Sie Stockfisch, gegrillte Sardinen oder ein Gericht mit saisonalem Gemüse. Die Weinkarte wird wahrscheinlich Flaschen aus dem Douro-Tal enthalten – eine ideale Wahl passend zur Kulisse.

Tag 2: Weinverkostung, versteckte Gassen und lebendige Viertel in Porto

ivo-rainha-0rzUepBXHN0-unsplash

Vila Nova de Gaia: Weinkeller und Verkostungsräume

Beginnen Sie den zweiten Tag auf der anderen Seite des Flusses. In den Weinkellern von Vila Nova de Gaia wird Portwein seit Generationen gelagert. Besuchen Sie einen der Keller für eine kurze Führung. Die Guides erklären den Herstellungsprozess verständlich, und die meisten Touren enden mit einer Verkostung. Ein Glas Tawny oder Ruby Port bekommt hier eine besondere Bedeutung, sobald Sie die Geschichte dahinter kennen.

Die Straßen der Baixa

Kehren Sie nach Porto zurück und schlendern Sie durch die Baixa, wo breite Alleen und historische Gebäude eine andere Seite der Stadt zeigen. Die Avenida dos Aliados und die Praça da Liberdade bieten Platz zum Gehen und Pausieren. Geschäfte und Cafés öffnen direkt zur Straße, sodass sich leicht ein Ort für einen Kaffee oder eine kurze Pause finden lässt.

Livraria Lello und Torre dos Clérigos

Ganz in der Nähe lockt die Livraria Lello mit kunstvoll geschnitztem Holz und geschwungenen Treppen. Trotz der Menschenmengen bleibt es ein Buchladen, den Sie gern besuchen werden.

 

Ein paar Schritte weiter erhebt sich die Torre dos Clérigos. Der Aufstieg ist eng, aber gut machbar. Von oben eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt – eine hervorragende Gelegenheit, die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben, ohne sofort weiterziehen zu müssen.

Restaurant-Tipp: frische lokale Küche im Stadtteil Cedofeita

Das Abendessen in Cedofeita gestaltet sich besonders entspannt. Dieses Viertel verbindet Alt und Neu, die Menüs orientieren sich oft an der Saison, und die Küchen servieren, was frisch verfügbar ist. Probieren Sie Oktopusreis, Caldo Verde oder gebratenes Schweinefleisch und genießen Sie ein ruhiges Dinner mit einer lokalen Flasche Wein dazu.

Gut zu wissen

Wenn Sie eine Weinkeller-Tour planen, sollten Sie besonders in der Hochsaison frühzeitig buchen. Spontane Besuche am Nachmittag sind nicht immer möglich.

Tag 3: Gärten, Kunst und authentisches Leben in Porto

personnes-marchant-dans-la-rue-a-cote-dun-tramway-blanc-et-brun-pendant-la-journee-Xz_oL7OnCF4

Crystal Palace Gardens

Beginnen Sie Ihren letzten Tag in den Crystal Palace Gardens. Der Park windet sich am Hügel entlang mit ruhigen Wegen, schattigen Bänken und weiten Ausblicken über den Douro. Einheimische spazieren, ruhen sich aus oder lesen ein Buch. Die Luft trägt eine leichte Brise und gelegentlich das Zwitschern der Vögel in den Bäumen.

Zeitgenössische Kunst in der Serralves-Stiftung

Anschließend geht es nach Westen zur Serralves Foundation, wo zeitgenössische Kunst, Landschaft und Architektur aufeinandertreffen. Im Museum wirkt die Gestaltung klar und übersichtlich. Draußen führen Spazierwege durch offene Flächen, baumgesäumte Alleen und vorbei an Skulpturen. Ein ruhiger und nachdenklicher Ort – auch für Besucher, die normalerweise keine Museen besuchen.

Lokale Kultur auf dem Mercado do Bolhão

Zurück im Stadtzentrum zeigt der Mercado do Bolhão Porto so, wie es wirklich ist. Verkäufer bieten Gemüse, Fisch, Blumen und Käse für Menschen an, die genau wissen, was sie wollen. Der Markt wurde kürzlich renoviert, hat aber seinen Charakter behalten. Kaufen Sie etwas zum Probieren oder setzen Sie sich an einen der Imbissstände für ein Mittagessen aus frischen Marktprodukten.

Wo Sie essen sollten: traditionelles Mittagessen in einer typischen Tasca

Zum Abschluss Ihres Besuchs empfiehlt sich ein Essen in einer Tasca – einem kleinen Restaurant, das hausgemachte Mahlzeiten auf einfache Weise serviert. Probieren Sie Entenreis, Kuttel-Eintopf oder einen frisch gegrillten Fang des Tages. Diese Lokale bieten die Art von Gerichten, mit der die Menschen aufwachsen. Die Portionen und Preise sind fair, und die Aromen bleiben im Gedächtnis.

Unterwegs in Porto

Öffentliche Verkehrsmittel vs. Mietwagen: Was eignet sich für welchen Tag?

Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich zu Fuß oder mit der Metro erreichen. Für Besuche im zentralen Bereich ist Laufen die einfachste Option. Busse und Straßenbahnen sind praktisch, wenn größere Entfernungen zurückgelegt werden müssen.

 

Ein Auto wird nützlich, wenn Sie zwischen weiter entfernten Punkten pendeln oder beispielsweise die Serralves Foundation besuchen möchten, ohne zu viel Zeit für Transfers zu verlieren. Wer die Stadt verlässt, genießt mit dem Auto noch größere Flexibilität.

Warum ein Mietwagen auch außerhalb der Stadt praktisch ist

Wenn Sie mehr vom Norden Portugals erkunden möchten, erleichtert ein eigenes Auto vieles. Das Douro-Tal, Guimarães, Braga oder Küstenorte wie Aveiro sind gut erreichbar. Die Straßen sind gut ausgebaut, und unterwegs warten immer wieder lohnenswerte Zwischenstopps.

 

Mit dem Mietservice von Europcar in Portokönnen Sie ein kompaktes Auto für die Stadt auswählen oder eine geräumigere Option wählen, wenn Sie ins Umland fahren möchten. Abholung und Rückgabe sind unkompliziert, sowohl in der Stadt als auch am Flughafen.

Unbedingt erleben: Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten während Ihres Aufenthalts

Saisonale Feste und lokale Feierlichkeiten

Im Juni übernimmt das São João-Fest die Straßen Portos. Die Menschen grillen, musizieren und versammeln sich am Flussufer, um gemeinsam zu feiern. Das Fest dauert bis tief in die Nacht und vermittelt ein Gefühl geteilter Freude. Auch zu anderen Jahreszeiten gibt es kleinere lokale Zusammenkünfte, jede mit eigener Musik, Speisen und Stimmung. Achten Sie auf lokale Ankündigungen, da viele Veranstaltungen kurzfristig bekanntgegeben werden.

Live-Musik, Ausstellungen und Food-Märkte

Kulturelle Einrichtungen wie die Casa da Música bieten das ganze Jahr über Konzerte an. Die Eintrittspreise sind meist moderat, manchmal sogar kostenlos. Museen wie das Soares dos Reis Museum oder das Fotografiezentrum präsentieren wechselnde Ausstellungen mit starkem lokalem Bezug.

 

Food-Events entstehen oft auf öffentlichen Plätzen oder in Seitenstraßen. Dort treffen sich kleine Produzenten, Köche und neugierige Einheimische, wodurch eine entspannte Atmosphäre entsteht. Sie können neue Geschmacksrichtungen ausprobieren, ohne im Voraus viel planen zu müssen.

Genießen Sie einen Mietwagen in Porto mit Europcar

Porto und seine Umgebung lassen sich mit dem richtigen Fahrzeug deutlich einfacher erkunden. Egal, ob Sie in der Stadt bleiben oder kurze Ausflüge aufs Land planen – Europcar bietet eine große Auswahl an Modellen, die zu Ihren Plänen passen. Sie finden sowohl kompakte Stadtautos als auch größere Fahrzeuge, die sich für Familienreisen oder ländliche Straßen eignen.

 

Sie können Abholorte in Porto oder am Flughafen wählen und nützliche Extras wie Kindersitze oder Einwegmieten hinzufügen, wenn Sie über Porto hinausfahren möchten. Für Ausflüge ins Douro-Tal oder in kleinere Städte in der Umgebung bietet das Auto deutlich mehr Flexibilität, besonders an Orten, die nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

 

Eine Online-Buchung über die offizielle Europcar-Website ermöglicht es, Fahrzeuge zu vergleichen, die Verfügbarkeit zu prüfen und aktuelle Angebote einzusehen. Mit einem Mietwagen liegt Ihr Zeitplan in Ihren Händen.

FAQ – 3 Tage in Porto

Reichen 3 Tage, um Porto zu besuchen?

Ja. In drei Tagen haben Sie ausreichend Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, verschiedene Stadtviertel zu erkunden und lokale Speisen sowie Wein zu genießen – ohne sich zu hetzen. Ein einfacher Reiseplan hilft, die Zeit gut zu organisieren.

Welches ist die beste Gegend, um in Porto zu übernachten?

Ein Aufenthalt in der Nähe von Baixa oder Ribeira bringt Sie nah an viele Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Diese Viertel lassen sich gut zu Fuß erkunden und bieten einfachen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Vila Nova de Gaia ist eine gute Option, wenn Sie den Blick auf den Fluss genießen möchten.

Brauche ich ein Auto, um Porto zu besuchen?

Die meisten Orte in Porto sind zu Fuß, mit der Metro oder dem Bus erreichbar. Wenn Sie jedoch das Douro-Tal oder nahegelegene Städte erkunden möchten, empfiehlt sich ein Mietwagen. Diesen können Sie bequem bei Europcar in Porto buchen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Porto?

Der Frühling und der frühe Herbst sind angenehm, mit mildem Wetter und weniger Menschenmengen. Der Sommer ist wärmer und lebhafter, mit Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Der Winter ist ruhiger, aber die meisten Sehenswürdigkeiten bleiben geöffnet.

Kann ich das Douro-Tal an einem Tag besuchen?

Ja, wenn Sie früh losfahren. Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten. Mit einem Mietwagen können Sie unterwegs in Städten wie Peso da Régua oder Pinhão Halt machen und am Abend nach Porto zurückkehren.

Zurück zu den Artikeln

ENTDECKEN SIE UNSERE ANDEREN ARTIKEL