Warme Reiseziele im Januar: Wo der Winter wie Sommer wirkt

Der Januar ist die ideale Zeit, um dem Winter zu entfliehen und das Jahr mit Sonne und guter Laune zu beginnen. In vielen Teilen der Welt herrscht im Januar angenehmes Wetter – auf verschiedenen Kontinenten und für jeden Geschmack. Ob Sie einen entspannten Urlaub suchen, abenteuerlustig sind oder eine Leidenschaft für fremde Kulturen haben – hier finden Sie den perfekten Reiseführer für sonnige Traumziele im Januar!
Warme Rückzugsorte in Europa
Wenn wir an Winterurlaube in der Sonne denken, kommt uns Europa nicht unbedingt als Erstes in den Sinn. Doch einige Städte im Süden des Kontinents bieten im Januar ein ausgesprochen angenehmes Klima – ideal, um dem Winter zu entfliehen. Die Temperaturen liegen hier zwischen 16 und 24 Grad Celsius und eignen sich perfekt für kulturelle Entdeckungen, malerische Fahrten und Outdoor-Aktivitäten – ganz ohne die Menschenmassen der Hochsaison.
Die Kanarischen Inseln: Europas Paradies für Wintersonne

Die Kanarischen Inseln, ein spanisches Archipel vor der Nordwestküste Afrikas, zeichnen sich durch ihr ganzjährig frühlingshaftes Klima aus. Im Januar liegen die Tagestemperaturen bei angenehmen 21 °C – ideal für alle, die Sonne tanken möchten, ohne Europa weit zu verlassen. Damit sind die Kanaren das perfekte Reiseziel für einen entspannten Winterurlaub.
Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Vulkanische Landschaften verschmelzen mit lebendigen Städten wie Santa Cruz auf Teneriffa. Gran Canaria bietet sowohl Strände als auch smaragdgrüne Berglandschaften, während Lanzarote mit seinem Rückzugsort für Design- und Naturliebhaber, geprägt vom lokalen Künstler César Manrique, begeistert.
Eine Reise auf die Kanarischen Inseln wird besonders lohnenswert, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken – von einsamen Stränden bis hin zu geheimen Dörfern gibt es weit mehr zu erleben als nur die bekannten Highlights. Wenn Sie nach Spanien fliegen, können Sie ganz einfach über die lokalen Mietoptionen von Europcar ein Auto mieten und so diese weniger bekannten Ecken ganz individuell erkunden.
Gut zu wissen
Obwohl die Kanarischen Inseln zu Spanien gehören, unterliegen sie einem eigenen Steuersystem – der IGIC (Impuesto General Indirecto Canario), der niedrigere Steuersätze als die Mehrwertsteuer auf dem Festland vorsieht. Das macht den Kauf von Geschenken oder lokalen Spezialitäten oft günstiger.
Madeira: Das Juwel des Atlantiks

Madeira, eine portugiesische Insel im Atlantik, beeindruckt mit sanften grünen Hügeln, blumenreichen Gärten und steil abfallenden Klippen am Meer. Im Januar liegen die Temperaturen bei etwa 19 °C – etwas kühler als in den Tropen, aber mit einem frühlingshaften Klima, das sich ideal zum Wandern, Weinverkosten und Erkunden malerischer Dörfer eignet.
Madeiras Reiz liegt in seinen eindrucksvollen Landschaften: Straßen winden sich entlang smaragdgrüner Hügel, terrassierter Hänge, Wasserfälle und ausgedehnter Lorbeerwälder, die das subtropische Klima widerspiegeln. Vulkanischen Ursprungs bietet die Insel faszinierende Gegensätze – schroffe Gipfel treffen auf schwarze Sandstrände, steile Klippen öffnen den Blick auf weite Meerespanoramen. Wenn Sie die Insel erkunden möchten, können Sie beruhigt sein: Die Autovermietung ist genauso einfach wie in Spanien, denn Europcar ist auf Madeira landesweit vertreten.
Marokko: eine kulturelle Brücke zwischen Europa und AfrikaMorocco: a cultural bridge between Europe and Africa

Obwohl geografisch auf dem afrikanischen Kontinent gelegen, ist es aufgrund der Nähe und des günstigen Klimas ein beliebtes europäisches Winterurlaubsziel. Marrakesch und Agadir sind im Januar angenehme 70 Grad – ideales Wetter, um durch die Medina zu schlendern, auf dem Dach in der Sonne einen Minztee zu trinken oder das Atlasgebirge zu erkunden.
Nordamerika: Sonnige Reiseziele ganz in Ihrer Nähe
Für amerikanische und kanadische Reisende ist der Süden eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Sonne zu tanken. Warmes Wetter, Outdoor-Abenteuer und kulturelle Erlebnisse erwarten Sie an Orten wie Florida und der Yucatán-Halbinsel in Mexiko – alle leicht mit dem Flugzeug erreichbar.
Nordamerika: Sonnige Reiseziele ganz in Ihrer Nähe
Für amerikanische und kanadische Urlauber ist der Süden der schnellste und bequemste Weg, um etwas Sonne zu tanken. Warmes Wetter, spannende Outdoor-Abenteuer und kulturelle Highlights erwarten Sie an Orten wie Florida und der Yucatán-Halbinsel in Mexiko – alle gut mit dem Flugzeug erreichbar.
Florida: Winterwärme in den USA

Für alle, die nicht ins Ausland reisen möchten, bieten sich Ziele in Florida an. Mit Temperaturen von bis zu 24 °C im Januar in Miami, den Keys und Naples hält der Sunshine State, was sein Name verspricht.
Miami bietet eine lebendige Strandkultur, Art-Deco-Architektur und lateinamerikanisch beeinflusste Küche. Fahren Sie südwärts nach Key West und erleben Sie eine der berühmtesten Straßenreisen der Welt – den Overseas Highway. Oder fahren Sie westwärts zum Everglades-Nationalpark, um die subtropische Tierwelt zu entdecken und aufregende Airboat-Touren zu unternehmen.
Die Yucatán-Halbinsel in Mexiko: Kultur und Küstenparadies

Wenn Sie von Stränden mit leuchtend blauem Wasser, gut erhaltenen antiken Ruinen und lebendigen Kolonialstädten träumen, bietet die Yucatán-Halbinsel in Mexiko all das – bei durchschnittlichen Temperaturen von nahezu 28 °C im Januar.
Hier befinden sich die Strände von Cancún, die belebten Straßen von Playa del Carmen und die ruhigere Schönheit von Tulum. Im Landesinneren bietet Mérida eine kulturelle Auszeit mit seinem kolonialen Flair und der reichen Maya-Kultur. Nicht zu vergessen ist Chichén Itzá, eines der sieben neuen Weltwunder.
Es ist einfach, sich auf der Yucatán-Halbinsel mit dem Auto fortzubewegen – ideal, um Cenoten (natürliche Badeseen), weniger bekannte Ruinen entlang der Straßen und lokale Märkte zu entdecken.
Afrika: Wintersonne und einzigartige Landschaften
Afrika bietet im Winter zahlreiche sonnige Reiseziele mit Temperaturen häufig im Bereich von Mitte 20 Grad Celsius und darüber. Der Kontinent beeindruckt im Januar mit großer Vielfalt – lebhafte Städte, endlose Wüsten und ruhige Strandabschnitte machen Afrika zu einer Region voller Charakter und spannender Gegensätze.
Kap Verde: Afrikas Schatz im Atlantik

Kap Verde ist ein Archipel vulkanischer Inseln, das direkt vor der Westküste Afrikas liegt. Im Januar beträgt die Durchschnittstemperatur etwa 24 °C, und das Wetter ist meist trocken und sonnig – ideal, um zu entspannen und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – von den lebhaften Straßen Mindelos auf São Vicente bis zu den weiten Stränden von Sal und Boa Vista. Kap Verde ist ein Paradies für Strandliebhaber, Naturliebhaber und Kulturtouristen gleichermaßen.
Da der öffentliche Nahverkehr begrenzt ist, ist ein Mietwagen unerlässlich, um Ihren Urlaub auf Kap Verde optimal zu genießen.
Asien: Tropische Strände und urbane Abenteuer
Der Januar ist die Zeit, in der Asien mit dem besten Wetter des Jahres aufwartet. Trocken und angenehm warm, aber nicht so schwül wie im Sommer, ist es die ideale Reisezeit für Länder wie Thailand oder die Vereinigten Arabischen Emirate, wo Tradition und Moderne unter strahlender Sonne harmonisch zusammenfinden.
Thailand: Sonnenschein und Streetfood-Genuss

Der Januar ist die perfekte Reisezeit für Thailand – Sonne, Wärme und durchschnittlich 30 °C erwarten Sie. Ob Inselhopping im Andamanischen Meer oder Stadtbummel durch lebendige Städte wie Bangkok oder Chiang Mai – Vielfalt, Lebendigkeit und herzliche Gastfreundschaft machen das Land zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Phuket und Krabi bestechen durch Strände zwischen dramatischen Klippen, während Koh Samui mit entspanntem Luxus überzeugt. Im hügeligen Inland erwartet Sie eine andere Art von Wärme – die Herzlichkeit der lokalen Kultur im Norden, umgeben von Regenwald und ländlicher Idylle.
Die Straßen in Thailand machen besonders auf den Inseln und in ländlichen Gegenden großen Spaß beim Fahren. Mit einem Mietwagen erreichen Sie Orte, die Busse nicht ansteuern – und dank des stetig wachsenden Netzwerks von Europcar-Stationen in ganz Thailand sind Sie immer in der Nähe eines erstklassigen Services.
Dubai: futuristische Stadtlandschaften und luxuriöser Strandurlaub
Im Januar liegen die Durchschnittstemperaturen in Dubai bei angenehmen 24 °C. Die futuristische Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten vereint weltbekannte Architektur und traditionelle Souks mit Wüstenabenteuern und einer lebendigen Kultur.
Nach einem Besuch des Burj Khalifa können Sie an den Stränden von Jumeirah entspannen oder eine Safari in der Wüste unternehmen. Das weitläufige Straßennetz macht das Autofahren hier besonders angenehm – egal, ob Sie zur Dubai Marina fahren, einen Ausflug nach Abu Dhabi unternehmen oder die Bergregionen wie Hatta erkunden möchten.

Ozeanien: Sommer in voller Blüte
Während sich der Großteil der Welt im Januar in Winterkleidung hüllt, erlebt Australien mitten im Sommer. Freuen Sie sich auf strahlend blauen Himmel, perfektes Strandwetter und zahlreiche Gelegenheiten, die Straßen zu erkunden.
Australien: Sonne, Meer und grenzenlose Weite

Der Januar ist in Australien Hochsommer – das Erlebnis hängt jedoch stark von Ihrem Aufenthaltsort ab. Melbourne sowie die südlichen Bundesstaaten und der Süden von New South Wales bieten warmes und angenehmes Wetter, ideal für Roadtrips entlang der Küste oder Besuche in Nationalparks. In Melbourne und Adelaide werden Höchsttemperaturen von etwa 27 °C erreicht, und die langen Sonnentage laden perfekt zum Weinverkosten oder Strandhopping ein.
Weiter nördlich, in der Nähe von Darwin oder Nord-Queensland, wird das Klima tropisch – heiß, feucht und oft regenreich, mit der Gefahr tropischer Stürme. Das ist eine beeindruckende Umgebung, jedoch nicht die beste Reisezeit. Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Fahrten entlang der Küste eignen sich eher die Südküste und Tasmanien, die mit ihrem gemäßigten Klima und der wunderschönen Landschaft überzeugen.
Egal, wohin Sie reisen – die Entfernungen sind enorm, und mit eigenem Fahrzeug können Sie Ihren Zeitplan ganz flexibel gestalten. Von der Great Ocean Road bis in die unberührte Wildnis Tasmaniens ist der Januar eine ideale Reisezeit für den Süden Australiens. Achten Sie dabei jedoch darauf, Hitze und gelegentliche Menschenmassen bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.
Top-Regionen für einen Besuch im Januar:
- Die Great Ocean Road (Victoria): Eine der spektakulärsten Roadtrips der Welt: Die legendäre Great Ocean Road ist ein absolutes Muss für alle, die das ultimative Fahrerlebnis suchen. Über 240 Kilometer erstreckt sich die Strecke südlich entlang imposanter Klippen, vorbei an tosenden Stränden und den berühmten Twelve Apostles. Malerische Küstenorte wie Lorne und Apollo Bay laden zum Verweilen und Übernachten ein. Der sommerliche Sonnenschein im Januar macht die Region perfekt, um Wanderwege zu erkunden, im Meer zu baden oder bei frischem Seafood die atemberaubende Kulisse zu genießen.
- Tasmanien: Für alle, die kühlere Sommer und unberührte Landschaften bevorzugen, ist Tasmanien ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Nationalparks Freycinet und Cradle Mountain zählen zu den besten Orten, um beeindruckende Landschaften zu erleben, ruhige Wanderwege zu genießen und einheimische Tierwelt zu beobachten. Im Januar, wenn die Besucherzahlen vergleichsweise gering sind, lässt sich die wilde Schönheit der Insel besonders gut entdecken. Erkunden Sie abgelegene Strände und tauchen Sie ein in das Leben der ländlichen Dörfer mit ihren handwerklichen Genussangeboten.
- Südaustralien (Barossa Valley & Adelaide Hills): Nur eine kurze Fahrt von Adelaide entfernt, sind das Barossa Valley und die Adelaide Hills ein wahres Paradies für Wein- und Feinschmecker. Im Januar erwarten Sie strahlend blauer Himmel und warme Tage – perfekt für ein Glas Weltklasse-Shiraz zwischen den Weinbergen oder ein gemütliches Mittagessen inmitten sanfter Hügel. Zudem laden malerische Panoramastraßen, historische Dörfer wie Hahndorf und grüne Oasen zum Erkunden ein, wenn die Stadt in der Hitze des Sommers surrt. Von Weinverkostungen in den Weinkellern bis hin zum Genießen des ländlichen Charmes zeigt Südaustralien entspannte Eleganz von ihrer besten Seite.