Der vollständige Reiseführer zu den Wanderwegen der Cinque Terre

Der vollständige Reiseführer zu den Wanderwegen der Cinque Terre

17.07.2025

10 Min. zum Lesen

Teilen auf

Cinque Terre ist ein malerischer Ort, der weit über seinen Status als klassisches Ziel an der italienischen Riviera hinausgeht. Diese Destination bietet ein Wandererlebnis, das die Schönheit der Küste mit dem traditionellen Dorfleben und beeindruckenden Ausblicken auf das Meer verbindet. Die Wanderwege von Cinque Terre ermöglichen es, Küstendörfer und historische Stätten durch gemütliche Spazierwege und anspruchsvolle Wanderstrecken zu erkunden.

Jeder Wandertyp findet im Nationalpark Cinque Terre passende Wege, denn das Netz umfasst Panorama-Klippenpfade und kleine Steinpfade, die die pastellfarbenen Dörfer miteinander verbinden.

Was macht das Wandern in Cinque Terre so einzigartig?

Die Region Cinque Terre besteht aus fünf historischen Küstendörfern: Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Diese UNESCO-Welterbestätten sind durch Zug- und Wanderwege verbunden und werden von Weinbergen und Olivenhainen umgeben, die an steile Klippen grenzen, die ins Mittelmeer abfallen.

 

Wanderer in Cinque Terre genießen den besonderen Vorteil, während ihrer Tour lebendige Dörfer zu erleben. Die Wanderwege führen an traditionellen Zitronenbäumen, alten Kapellen, Steinmauern und Bewohnern vorbei, die ihre Felder bestellen. Die Routen bieten immer wieder neue Ausblicke und laden dazu ein, sich in jedem Dorf mit einem wohlverdienten Gelato (Pistazie, Stracciatella oder Zitrone) oder einem Espresso zu belohnen.

 

Die Erkundung der ligurischen Küste erreicht beim Wandern ihren Höhepunkt, da sie die authentischste Erfahrung in der gesamten Region bietet.

Gut zu wissen

Die Wegbedingungen in den Cinque Terre ändern sich im Laufe des Jahres aufgrund von Wetterverhältnissen und Wartungsarbeiten. Küstenabschnitte können gesperrt werden, wenn Erdrutsche auftreten oder Restaurierungsarbeiten stattfinden. Besucher sollten den aktuellen Zustand der Wanderwege auf zwei offiziellen Webseiten überprüfen: der offiziellen Webseite des Cinque Terre Nationalparks sowie der Seite cinqueterre.eu für die aktuelle Lage.

Die bekanntesten Wanderwege in Cinque Terre

Der Sentiero Azzurro (Blauer Weg)

Der Sentiero Azzurro (Blauer Weg) ist der berühmteste Wanderweg in Cinque Terre, da er die gesamte Region durchquert und alle fünf berühmten Dörfer entlang der Küste miteinander verbindet. Dieser Weg bietet vier unterschiedliche Erlebnisse, die Wanderer entlang felsiger Küsten mit Meerblick, friedlichen Weinbergterrassen und steilen Pfaden führen. Von Kurve zu Kurve wechseln die Aussichten und zeigen Klippen, die ins azurblaue Meer abfallen, sowie Hügel, die mit Olivenbäumen bedeckt sind und im Sonnenlicht glänzen. Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zusammen mit natürlichen Attraktionen schaffen eine Verbindung zwischen allen Ortschaften.

 

Länge: ca. 12 km

Dauer: 5-6 Stunden ohne längere Pausen

Schwierigkeitsgrad: Von einfach bis mittel, je nach Abschnitt

Eintritt: Cinque Terre Trekking Card erforderlich (ca. 8 € pro Tag)

 

Abschnitte:

  • Die Wanderung von Monterosso nach Vernazza ist ein mittelschwerer Weg mit Felsformationen und Treppen, die zu Panoramen des Ozeans und der Weinberge führen. Dauer: etwa 1,5–2 Stunden.
  • Der Abschnitt von Vernazza nach Corniglia dauert etwa 1,5 Stunden und führt durch Olivenhaine und terrassierte Landschaften.
  • Prüfen Sie vor der Wanderung die Wegbedingungen für die Strecken von Corniglia nach Manarola und von Manarola nach Riomaggiore, da diese südlichsten Abschnitte aufgrund von Erdrutschen häufig gesperrt sind. Sind die Wege geöffnet, stehen die einfachsten Routen des Wanderwegs zur Verfügung, darunter der berühmte „Weg der Liebenden“ (Via dell’Amore).

Via dell’Amore (Weg der Liebenden)

Der Via dell’Amore schafft eine romantische Atmosphäre auf dem Weg zwischen Manarola und Riomaggiore. Dieser berühmte italienische Pfad erstreckt sich entlang der Klippen am Meer. Der gepflasterte Weg bietet spektakuläre Ausblicke auf den Ozean und Meeresbrisen mit salzigem Duft für alle Besucher. Die Metallgeländer entlang des Weges sind mit Liebesschlössern von Paaren geschmückt, die hier im Laufe der Jahre ihre Spuren hinterlassen haben. Der Weg ist mehr als nur eine Verbindung zwischen den Orten, denn es gibt Bänke und schattige Plätze, die Reisenden erlauben, eine Pause einzulegen und die Aussicht zu genießen. Nutzen Sie diese Zeit, um die ruhige Schönheit der ligurischen Küste zu erleben.

 

Länge: ca. 1 km

Dauer: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

 

Mehrere Abschnitte des Via dell’Amore benötigen Restaurierungsarbeiten, die 2025 zu deren vorübergehender Sperrung führen werden. Der Zugang erfolgt an bestimmten Tagen und Zeitfenstern, daher sollten Sie den aktuellen Status vor Ihrer Ankunft überprüfen.

Alternative Wege mit weniger Menschenmengen

Während der Sentiero Azzurro (Blaue Weg) die meisten Besucher anzieht, bietet Cinque Terre verschiedene weniger bekannte Wanderpfade, die ruhige Abgeschiedenheit und atemberaubende Ausblicke bieten.

Riomaggiore nach Portovenere (über Telegrafo und Campiglia)

Dieser Fernwanderweg führt über die fünf Hauptdörfer hinaus und bringt Wanderer von Riomaggiore in die Küstenstadt Portovenere, wo Besucher die Kombination aus pastellfarbenen Häusern und historischen Festungsanlagen bewundern können. Der Weg verläuft durch kiefernduftende Wälder und entlang beeindruckender Klippenpanoramen mit Blick auf das ligurische Meer. Während der Wanderung begegnen Sie friedlichen Bergrücken, schattigen Hainen und kleinen Kapellen, die zu kurzen Pausen einladen. Die Stille wird nur durch natürliche Geräusche von Vögeln und Meereswinden unterbrochen, begleitet von abwechselnden Küstenklippen und sanften Hügeln im Landesinneren.

 

Länge: ca. 13 km
Dauer: 5-6 Stunden
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Warum gehen: unglaubliche Meerblicke, wilde Landschaften und deutlich weniger Touristen.

 

Von Portovenere aus können Sie mit der Fähre zurück nach Riomaggiore oder La Spezia fahren.

Corniglia nach Volastra nach Manarola (über den Hochpfad)

Der Sentiero di Crinale (auch bekannt als Weg Nr. 1) ist eine alternative Route oberhalb des Blauen Wegs und bietet atemberaubende Ausblicke entlang der Küste. Der beeindruckendste Abschnitt verläuft von Corniglia nach Volastra, bevor er hinab nach Manarola führt.

Länge: ca. 5.5 km

Dauer: 2-3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Der Weg bietet Ausblicke auf Weinberge sowie panoramareiche Terrassen, die sich mit ruhigen Waldwanderpfaden abwechseln.

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Cinque Terre?

Die optimale Zeit zum Wandern in Cinque Terre ist von April bis Juni im Frühling sowie von September bis Oktober im frühen Herbst. In diesen Jahreszeiten ist das Klima angenehm, die Wege sind gut zugänglich, und die Landschaft wird durch Wildblumen und bunte Weinberge bereichert.

Der Sommer ist die meistbesuchte Saison, doch im Juli und August wird es sehr heiß und überfüllt. Wanderer sollten während der Hochsaison frühmorgens starten, um der Mittagshitze zu entkommen.

Der Winter bringt Ruhe in die Region, allerdings sind einige Wege und Einrichtungen aufgrund von Wartungsarbeiten oder Wetterbedingungen geschlossen.

Praktische Tipps zum Wandern in Cinque Terre

  • Wanderer sollten Schuhe mit gutem Halt tragen, da die Wege steinerne Treppen, unebene Oberflächen und teils gefährliche Steigungen enthalten.
  • Es ist wichtig, mindestens 1 bis 1,5 Liter Wasser pro Person mitzunehmen, da Wasserquellen entlang der Wege nicht immer verfügbar sind.
  • Schützen Sie sich bei warmem Wetter vor der Sonne, indem Sie Hüte und Sonnenbrillen tragen und Sonnenschutzmittel verwenden.
  • Der Kauf der Cinque Terre Card ermöglicht den Zugang zum Blauen Weg (Sentiero Azzurro) sowie zu weiteren Einrichtungen.
  • Die erste Wanderung am Tag hilft dabei, die Hitze zu vermeiden und weniger Wanderern zu begegnen.

Die beste Möglichkeit, die Region unabhängig zu erkunden, ist die Anmietung eines Auto in Genua. Die Autobahn A12 verbindet Genua mit La Spezia und bietet dabei landschaftlich reizvolle Strecken sowie eine bequeme Fahrt zum Eingang von Cinque Terre.

 

Die Dörfer lassen sich am besten zu Fuß oder mit dem Zug erkunden, da der Verkehr dort eingeschränkt ist. Dennoch können Sie nahe Monterosso oder Riomaggiore Parkplätze finden, um die Freiheit einer Fahrt mit dem Auto zu genießen und anschließend autofrei die Dörfer zu erkunden.
Sie können auch einen Zwischenstopp in Pisa einlegen, um sich in den toskanischen Hügeln zu entspannen, oder ins Landesinnere fahren, um die ruhigen ligurischen Gegenden zu entdecken. Die Flexibilität, Ihren Zeitplan frei zu gestalten, lässt Ihre Reise ganz nach Ihren individuellen Vorlieben verlaufen.

Wo sollten Sie sich in den Cinque Terre niederlassen?

Die Dörfer bieten jeweils eine einladende Atmosphäre für erholungssuchende Reisende, Naturfreunde und Kulturliebhaber.

Monterosso

Monterosso ist die größte Ortschaft der fünf Dörfer. Es bietet lange Sandstrände zum Schwimmen und Sonnenbaden. Die Kombination aus einem historischen Ortskern und einem lebhaften Marktviertel mit Eisdielen und Restaurants macht Monterosso zum touristischsten Dorf.

Vernazza

Die bunten Häuser von Vernazza ziehen sich bis zum Meer hinab, und die kleine Piazza empfängt Besucher mit einer lebendigen Atmosphäre. Fotografen und Liebhaber romantischer Motive bevorzugen Vernazza besonders für Sonnenuntergangsfotos in der goldenen Stunde. Von der Doria-Burg aus eröffnet sich eine beeindruckende Aussicht.

Corniglia

Corniglia liegt am höchsten auf einer Klippe und ist deshalb das ruhigste und am wenigsten frequentierte Ziel unter den Cinque Terre-Dörfern. Da Corniglia keinen direkten Zugang zum Meer hat, wirkt der Ort abgelegen und friedlich, was ihn besonders reizvoll für Besucher macht, die Ruhe suchen.

Manarola and Riomaggiore

Manarola und Riomaggiore sind ideale Orte, um den Sonnenuntergang zu genießen und traditionelle lokale Restaurants zu besuchen. Manarola bietet einen weiten Blick auf die umliegenden Regionen, während die Winzer der Sciacchetrà-Weine ihre Weinberge in den Feldern pflegen. Die Innenstadt von Riomaggiore ist geprägt von kleinen Restaurants und Weinkellern entlang der lebhaften Hauptstraße mit Blick auf dramatische Küstenklippen. Wer authentische kulinarische Erlebnisse in der Abendstimmung sucht, wird in diesen Dörfern fündig.

Jenseits der Wanderwege: Was gibt es sonst noch zu genießen?

Die Region bietet zahlreiche kulturelle Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, die es Ihnen erlauben, nach Ihren Erkundungen eine tiefere Verbindung zu diesem Gebiet herzustellen.

  • Eine Bootsfahrt ermöglicht es Ihnen, die Dörfer aus einer anderen Perspektive – vom Meer aus – zu betrachten. Bei einer Fahrt über das Ligurische Meer können Sie die bunten Häuser an den Klippen frisch und eindrucksvoll erleben. Besonders beliebt sind Sonnenuntergangskreuzfahrten, die eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
  • Genießen Sie ligurische kulinarische Spezialitäten wie Trofie al Pesto, Anchovis und Focaccia. Die lokalen Meeresfrüchterestaurants am Meer werden oft von Familien betrieben, die frisch gefangene Meeresfrüchte zusammen mit einem erfrischenden Weißwein servieren.
  • Weinliebhaber haben die Möglichkeit, die Weinberge über dem Meer zu erkunden, in denen die charakteristischen Weine der Region hergestellt werden. Die Winzer von Cinque Terre laden Sie ein, ihre Weinkeller zu besichtigen und ihren Weißwein-Spezialität Sciacchetrà zu verkosten. Der Anbau der Trauben erfolgt mühsam an steilen Hängen, wo seit jeher alte Traditionen gepflegt werden.
  • Schwimm- und Strandaktivitäten kommen besonders in Monterosso und Corniglia zur Geltung. Der Strand von Monterosso ist die längste Sandküste der Region und bietet Sonnenliegen sowie Café-Services für Besucher. Wer eine ruhigere Stranderfahrung sucht, findet in Corniglia einen kleinen Felsenstrand, der über eine Treppe erreichbar ist.
  • In den nahegelegenen Museen und traditionellen Märkten können Sie mehr über die lokale Kirchengeschichte, handgefertigte Keramik, Limoncello und regionale Spezialitäten erfahren, die Sie als Souvenir mit nach Hause nehmen können.

 

Zurück zu den Artikeln

ENTDECKEN SIE UNSERE ANDEREN ARTIKEL