Wie können wir Ihnen helfen?

Wie lädt man ein Elektrofahrzeug auf?

Im Kofferraum Ihres Fahrzeugs finden Sie zwei Arten von Ladekabeln:

  • Ein Kabel für das Laden zu Hause.
  • Ein weiteres Kabel für öffentliche Ladestationen in der Stadt.

Auf Autobahnen verwenden Sie das bereits an der Schnellladestation angebrachte Kabel.

Zuhause oder an einer öffentlichen Ladestation:

  1. Ladeanschluss öffnen: Finden Sie den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs, meist vorne oder hinten, und öffnen Sie ihn.
  2. Kabel anschließen: Stecken Sie zuerst das Kabel in Ihr Fahrzeug und dann in die Ladestation (sofern Sie Ihr eigenes Kabel verwenden).

An öffentlichen Ladestationen:

Dank unserer Partnerschaft mit Shell haben Sie Zugang zur Shell Recharge-Karte und ihren Services:

  • Nutzen Sie die Shell App, um die nächstgelegene verfügbare Ladestation zu finden.
  • Parken Sie dort und schließen Sie das Kabel an (erst ans Fahrzeug, dann an die Station – bei Schnellladern ist das Kabel bereits an der Station befestigt).
  • Halten Sie Ihre Shell Recharge-Karte langsam an das RFID-Lesegerät. Das Licht wechselt von grün zu blau – der Ladevorgang startet.
  • Zum Beenden des Ladevorgangs halten Sie die Karte erneut an das Lesegerät. Das Licht (blau oder grün bei vollständiger Ladung) geht aus. Ziehen Sie das Kabel ab und verstauen Sie es im Fahrzeug (sofern nicht fest installiert).
  • Alle Details zum Ladevorgang sehen Sie in der Shell App. Die Abrechnung erfolgt automatisch über Ihr Shell Recharge-Konto.

Unsere Shell-Partnerschaft bietet Ihnen:

  • Zugang zu über 275.000 öffentlichen Ladestationen in Europa
  • Echtzeit-Verfolgung von Ladevorgängen und Kosten
  • Einfache Bezahlung mit Mehrwertsteuerrechnung
  • Schnellladen ohne zusätzliche Karten
  • 24/7 Support
  • Die Shell Recharge App – Ihr idealer Begleiter für entspanntes elektrisches Fahren.


War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Antwort

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?