Wie groß ist die tatsächliche Reichweite eines Elektrofahrzeugs?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug über unsere Website buchen, sehen Sie die vom Hersteller angegebene offizielle Reichweite. Diese basiert in der Regel auf dem ECO-Modus im Stadt- oder Vorstadtverkehr.
Die tatsächliche Reichweite kann jedoch je nach Fahrstil und Art der Fahrt variieren:
- Auf der Autobahn: bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Energieverbrauch. Die tatsächliche Reichweite beträgt in der Regel etwa zwei Drittel der Herstellerangabe.
- Im Gebirge: Rechnen Sie mit einem Verlust von ca. 36 km Reichweite pro 1.000 Höhenmeter. Beim Bergabfahren können Sie dank der Rekuperation etwa 20 km Reichweite pro 1.000 Meter zurückgewinnen.
- Bei kaltem Wetter: die Nutzung der Heizung im Winter kann die Reichweite je nach Außentemperatur um bis zu 15 % reduzieren. Um die Reichweite zu schonen, können Sie das Fahrzeug über Nacht vorheizen, während es noch angeschlossen ist, sodass es ohne Batteriebelastung startbereit ist.
- Je nach Zuladung: Auf der Autobahn hat das Gewicht bei gleichmäßiger Geschwindigkeit wenig Einfluss. Im Stadtverkehr mit häufigem Stop-and-Go kann die Reichweite pro zusätzlicher Tonne um bis zu 33 % sinken.