Auto mieten in Hamburg

Autovermietung in Hamburg

Hamburg, mit seinem einzigartigen maritimen Charme, der lebendigen Kulturszene und der beeindruckenden Architektur, zieht Besucher mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne an. Die Nähe zur dänischen Grenze macht die Stadt zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in den Norden.
Vom strahlenden Rathaus über die grünen Oasen bis hin zu multikulturellen Restaurants – Hamburg hat unter seiner industriellen Fassade viel zu bieten. Entscheiden Sie sich für die Autoanmietung mit Europcar, um die Stadt bequem zu erkunden und die umliegende Region komfortabel zu entdecken.

Das Europcar-Autovermietungserlebnis in Hamburg

Hamburg verfügt über mehrere lokale Europcar-Stationen, an denen Sie Ihr Mietauto abholen können. Die praktischsten davon befinden sich am Flughafen und am Bahnhof, sowie eine 24-Stunden-Station in Wandsbek.
Europcar stellt Ihnen eine Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung, die Ihren Bedürfnissen in Hamburg gerecht werden. Für kleine Gruppen sind die Fahrzeuge der Economy-Klasse eine ausgezeichnete Wahl, wie etwa der Smart ForFour oder der Volkswagen Polo. Für Familien oder größere Gruppen eignen sich der Opel Insignia oder der Skoda Superb Combi ideal. Auch Transporter können gemietet werden, um schwerere Lasten mühelos zu bewegen.

Autofahren in Hamburg

Die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen in Deutschland beträgt in der Regel 130 km/h, jedoch gibt es auf vielen Abschnitten keine feste Geschwindigkeitsbegrenzung. Auf anderen Straßen liegt das Tempolimit bei 100 km/h. Innerhalb Hamburgs beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, es sei denn, es ist anders ausgeschildert. In Wohngebieten und in der Nähe von Schulen kann das Limit reduziert sein.
Während Parkhäuser in Hamburg oft keine zeitlichen Einschränkungen haben, ist das Parken auf der Straße in bestimmten Zonen zeitlich begrenzt. Gebührenpflichtige Parkplätze auf der Straße sind in Hamburg täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr verfügbar, insbesondere in den folgenden Bereichen: Wexstraße, Hopfenmarkt, Alsterterrasse, Burchardplatz, Rödingsmarkt, Dovenfleet Süd und am Johannes-Brahms-Platz. Am Stadtrand gibt es kostenlose Parkzonen. Beachten Sie jedoch, dass die Parkregelungen je nach Bezirk und Bereich variieren können, sodass es ratsam ist, die lokalen Parkschilder genau zu beachten, um unerwünschte Strafen zu vermeiden.

Entdecken Sie Hamburg und die Umgebung mit dem Auto

Hamburg liegt in der Nähe einiger beeindruckender Städte und Landschaften, die Ihrem Abenteuer in Norddeutschland eine weitere Dimension verleihen.
Nur anderthalb Stunden mit dem Auto entfernt liegt Bremen (122 Kilometer entfernt), Heimat der Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm, Beck’s Bier und eines wunderschönen Rathauses im Renaissancestil.
Schwerin, auch als „Stadt der Sieben Seen“ bekannt, liegt nur 111 Kilometer von Hamburg entfernt und verzaubert mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Das Schweriner Schloss, das malerisch zwischen zwei Seen und von üppigem Wald umgeben thront, sowie zahlreiche historische Gebäude und charmante Geschäfte machen die etwa 1,5-stündige Fahrt von Hamburg aus absolut lohnenswert.
Möchten Sie frische Meeresluft genießen? Das Wattenmeer mit seiner Küstenlinie, die sich von den Niederlanden bis nach Dänemark erstreckt, ist definitiv einen Ausflug wert. Als UNESCO-Weltnaturerbe gilt es als das größte Wattgebiet der Welt. Vom Meer aus zugänglich sind die Städte Büsum (121 Kilometer entfernt) oder Cuxhaven (125 Kilometer entfernt) auf beiden Seiten der Elbe.
Das Auswanderermuseum BallinStadt ist den fünf Millionen Menschen gewidmet, die Deutschland zwischen 1850 und den 1930er Jahren in Richtung USA und Südamerika verlassen mussten. Die 2.500 Quadratmeter große Ausstellung bietet mehrsprachige Displays, interessante Führungen und einen genealogischen Forschungsservice. Das Museum liegt etwa vier Kilometer südöstlich der Stadt, sodass die Anreise mit dem Auto eine gute Option ist. Kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Wenn Sie nach einem idealen Ausflugsziel für Kinder suchen, sollten Sie das Miniatur Wunderland besuchen – die größte Modelleisenbahn der Welt, die unter anderem ein beeindruckendes Modell von Hamburg mit unglaublichen Details umfasst.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es vor Ort Parkmöglichkeiten, aber es empfiehlt sich, sich vorab über die aktuellen Parkgebühren zu informieren. In der Umgebung finden Sie zudem weitere Parkhäuser, wie das Parkhaus Speicherstadt, das rund um die Uhr geöffnet ist.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Wasser spielt eine zentrale Rolle in dieser maritimen Stadt: Vom Hafengeburtstag, einem jährlichen Fest mit Jahrmarkt und Bootsparade, bis hin zur wellenförmigen Elbphilharmonie, die majestätisch am Ufer der Elbe thront. Hamburg ist zudem für seine lebendige Musikkultur bekannt.
Erleben Sie den lebhaften Fischmarkt in St. Pauli, wo an jedem Sonntagmorgen Tausende von Besuchern frische Ware und ein einzigartiges Flair genießen. Oder besuchen Sie das Mahnmal St. Nikolai, ein beeindruckendes Relikt der Geschichte, das einst zwischen 1874 und 1876 das höchste Gebäude der Welt war. Kunstliebhaber kommen in der Hamburger Kunsthalle auf ihre Kosten, die mit ihrer umfangreichen Sammlung und den zwei historischen Gebäuden einen besonderen Platz in der Kunstszene Hamburgs einnimmt.
Wir sind stolz darauf, europäischer Marktführer in der Autovermietung zu sein. Erfahren Sie mehr über das Europcar-Autovermietungserlebnis auf unserer Autovermietungsseite!
"

Orte in der Nähe

Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland

Museum

4.8
Riesige, stetig erweiterte Modelleisenbahnausstellung mit bekannten Orten rund um die Welt & Führungen.
Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg, Deutschland
Vollständig rollstuhlgerecht
Geeignet für Kinder
St. Pauli Landungsbrücken

St. Pauli Landungsbrücken

Sehenswürdigkeit

4.7
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Deutschland
Vollständig rollstuhlgerecht
Geeignet für Kinder
Hamburg BUNKER

Hamburg BUNKER

Historische Sehenswürdigkeit

4.5
Imposante Anlage aus Flaktürmen und Bunkern, erbaut zum Schutz Hamburgs vor alliierten Luftangriffen im 2. WK.
Feldstraße 66/5. Stock, 20359 Hamburg, Deutschland
Vollständig rollstuhlgerecht

Ladesäulen in der Umgebung

Finden Sie ganz einfach die nächsten Ladestationen in der Stadt! Unsere Seite bietet eine umfassende Liste von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die es Autofahrern leicht macht, die nächstgelegenen Möglichkeiten zu finden und zu nutzen. Von Hochgeschwindigkeits-Ladestationen bis hin zu günstig gelegenen öffentlichen Ladestationen finden Sie hier zuverlässige Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug in der Stadt aufzuladen. Egal, ob Sie in der Stadt wohnen oder nur auf der Durchreise sind, diese Informationen sollen Ihnen helfen, die günstigsten Ladestationen zu finden. Nutzen Sie unsere detaillierte Karte, filtern Sie nach 'Ladetyp' und sehen Sie sich die Verfügbarkeit in Echtzeit an, um sicherzustellen, dass Sie immer einsatzbereit sind. Erkunden Sie die Möglichkeiten in der Nähe von Einkaufszentren, Parkplätzen und anderen beliebten Zielen. Finden Sie schnell und einfach nahegelegene Ladestationen, damit Ihr Elektroauto immer aufgeladen ist und Ihre Reise reibungslos verläuft. Starten Sie hier, um die besten Lademöglichkeiten in der Stadt zu entdecken und Ihre Stopps effizient zu planen. )

IONITY-Ladestation

IONITY-Ladestation

Ladesäule

4.5
Auf dem Halenberg 6, 25451 Quickborn, Deutschland
+49 89 44255071
Punkte Gesamtzahl: 12
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet
IONITY-Ladestation

IONITY-Ladestation

Ladesäule

3.7
Buddikate Ost, Herbertweg, 22965 Todendorf, Deutschland
+49 89 44255071
Punkte Gesamtzahl: 4
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet
Tesla Supercharger

Tesla Supercharger

Ladesäule

4.6
Holsteiner Chaussee 130, 22523 Hamburg, Deutschland
Punkte Gesamtzahl: 40
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet

Auto und Transporter mieten: Aktuelle Angebote

Warum ein Auto bei Europcar mieten?

24-Stunden-Pannenhilfe

Keine versteckten Kosten

24/7 Service an den meisten großen Flughäfen

Nur neue Mietwagen